ZWISCHEN DEN NARRATIVEN: Junge künstlerische Positionen

16 Sept

Was liegt eigentlich näher, als sich vor dem Techno-Wochenende mal ein wenig bildende Kunst zu geben? Ja, nichts eigentlich. „Aber hä, ihr macht doch nur so Kram mit Literatur und so!“ Ja, aber selbst da gibt es Überschneidungen. Aber was erzähl ich euch, ich hab ja ungefähr so viel Kunstverstand wie Beuys‘ Putzfrau. Deswegen hat Carolin den Abend auch kuratiert und präsentiert euch (und: mir) nun im Rahmen unseres laufenden außerbetriebs junge künstlerische Positionen, Narrativik und eine Tür! Sneak Previews unten (Links en masse!), wir sehen uns heute Abend in der Lettrétage, Methfesselstraße 23-25. Eintritt is für garnix Mark!

Die das Programm begleitende Ausstellung präsentiert experimentelle Positionen zu Kunst und Text. Der Umgang mit Schrift und Linie, Sprache und Bild kann sich sehr vielfältig gestalten. Die Bandbreite reicht von konzeptuellen Projekten über Installationen bis hin zu narrativen Bildfolgen und performativen Versuchsanordnungen. Die Ausstellung präsentiert verschiedene Ansätze – von minimalistischen Notationen und Schrift/Bild-Analogien, über zeichnerische Bilderfolgen, Collagen und Medienkunst bis hin zu installativen Arbeiten.
Mit Arbeiten von Ayami Awazuhara, EunHee Lee, Manja Kayser, Tom Doughboy, Michael Katerla, Tillmann Lange, Martin Lechner/Milo Pablo Momm.

ZUR VERNISSAGE werden exklusiv Filme von Lechner/Momm und Ayami Awazuharas Installation „Erinnerung an meinen Vater“ (2011) gezeigt.

Ayami Awazuhara (Zwischen Narrativen) 1985 in Nagano, Japan geboren, lebt seit 2008 in Berlin. 2004-2006 Studium an der Ritsumeikan Universität, Kyoto, Japan, seit 2009 Studium an der Universität der Künste, Berlin.

Tom Doughboy (Zwischen Narrativen) Jahrgang 1986. 2005-2008 Studium an der Kaywon Art and Design School (K-SAD), seit 2010 Studium an der Universität der Künste, Berlin in der Fachklasse von Prof. Thomas Zipp. 2011 bei der Leistungsschau in der Kunsthalle am Hamburger Platz, Berlin und beim Rundgang der Udk sowie in der Gruppenausstellung Multiplicity in der 129 Gallery, Berlin vertreten.
http://www.tomdoughboy.blogspot.com

Michael Katèrla (Zwischen Narrativen) 1979 in Saarlouis geboren. Studium an der Freien Universität, Berlin, der Universität der Küe Berlin und der Université Sorbonne, Paris. 2005-2010 Auslandsaufenthalte und Projekte in Australien, England, Kenia und Indien; dort u.a. Entstehung von Videoarbeiten, Photographien, Bildern und Büchern, Künstlerbetreuung und Kuration diverser Ausstellungen und Konzeption und Leitung von Video- und Photographieworkshops.

Manja Kayser (Zwischen Narrativen) 1979 in Berlin geboren, lebt und arbeitet dort. Manja Kaysers Arbeiten bewegen sich zwischen illustrative art – mixed-media auf Leinwand und photowork. Außerdem arbeitet sie an dem Langzeit-street art project Spatzen Invasion, das 2011 startete.
http://www.manjakayser.wordpress.com

Tillmann Lange (Zwischen Narrativen) 1981 in Cottbus geboren. Studium der Medieninformatik an der Technischen Universität Dresden und Arbeit als Grafiker. Ab 2011 Studium der Malerei an der Kunsthochschule Berlin Weißensee. Einzelausstellungen 2010 bei der Galerie OstArt, Berlin und 2011 im Hagestolz, Berlin. Teilnahme an Gruppenausstellungen, u.a. 2011 an Friends of Agora bei Agora, Berlin und an der Leistungsschau in der Kunsthalle am Hamburger Platz, Berlin.
www.tillmann-lange.de

Martin Lechner (Zwischen Narrativen) Jahrgang 1974, lebt in Berlin. Ausstellungen mit Milo Pablo Momm, u. a. bei Club Palenquita Island in der Galerie Open, Berlin 2011. Veröffentlichungen als Autor in Literaturzeitschriften (Manuskripte, randnummer, lauter niemand u. a.) und in Covering Onetti, Lettrétage-Verlag, 2009.
http://www.lechnermomm.tumblr.com

EunHee Lee (Zwischen Narrativen) 1990 in Seoul, Südkorea geboren. Seit 2008 Studium an der Universität der Künste, Berlin, seit 2009 in der Fachklasse von Prof. Thomas Zipp.
http://www.unhl.tumblr.com

Milo Pablo Momm (Zwischen Narrativen) 1977 in Aachen geboren. Studium der Theater-, Musik- und Literaturwissenschaft in Bayreuth, Berlin und Paris. Ausstellungen mit Martin Lechner, u. a. bei Club Palenquita Island in der Galerie Open, Berlin 2011. Autor von Kurzprosa und Lyrik. Nebenbei unterrichtet Milo Pablo Momm Renaissance- und Barocktanz im In- und Ausland und ist Leiter des Barocktanz-Ensembles l’espace, sowie Mitglied des internationalen Ensembles Corpo Barocco.
http://www.lechnermomm.tumblr.com

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: